Dieses Heft lässt die Kinder spielerisch den Umgang mit der Hundertertafel üben.
Im Parkhaus 100 suchen Autos ihren Parkplatz. Wo ist Öl ausgelaufen?
Welche Parkplätze müssen für einen Fahrstuhl weichen? Und wer bewacht das Parkhaus 100?
4 Gedanken zu „Das Hundertafel-Heft“
Lieber Schulkater,
vielen lieben Dank für Dein tolles Material. Habe Deine Seite erst entdeckt und bin freudig erstaunt was für tolle Sachen du machst!
Ein herzliches Dankeschön!!!
Micha
Hallo Schulkater,
das Material ist wirklich toll und genau das, was ich zum differenzierten Üben für einige meiner Kinder gesucht habe. Vielen Dank!
Jana
Herzlichen Dank für das tolle Übungsmaterial!
Ich arbeite an einer Förderschule. Wir sind gerade im ZR 100 und erarbeiten ZE+Z. Die Idee mit dem Parkplatz kam bei den Kindern super an. Sie haben problemlos verstanden, dass beim Parken “zwei Reihen weiter unten” sich nur die Zehnerstelle ändert und finden auch die Aufgabe dazu (z.B. 53+20).
Ich werde nun bereits morgens mit der Frage begrüßt, ob wir “wieder Parkplatzrechnen machen”.
Nochmals Danke!
Herzliche Grüße, Andrea
Lieber Schulkater,
vielen lieben Dank für Dein tolles Material. Habe Deine Seite erst entdeckt und bin freudig erstaunt was für tolle Sachen du machst!
Ein herzliches Dankeschön!!!
Micha
Hallo Schulkater,
das Material ist wirklich toll und genau das, was ich zum differenzierten Üben für einige meiner Kinder gesucht habe. Vielen Dank!
Jana
Herzlichen Dank für das tolle Übungsmaterial!
Ich arbeite an einer Förderschule. Wir sind gerade im ZR 100 und erarbeiten ZE+Z. Die Idee mit dem Parkplatz kam bei den Kindern super an. Sie haben problemlos verstanden, dass beim Parken “zwei Reihen weiter unten” sich nur die Zehnerstelle ändert und finden auch die Aufgabe dazu (z.B. 53+20).
Ich werde nun bereits morgens mit der Frage begrüßt, ob wir “wieder Parkplatzrechnen machen”.
Nochmals Danke!
Herzliche Grüße, Andrea
Liebe Andrea,
das freut mich sehr! Danke für die Rückmeldung!
Herzliche Grüße zurück, Katharina