Emirat mit Stadt der Superlative PART2 Dubai, Vereinigte Arabische Emirate

Überall von Dubai aus kann man nicht enden wollende lange breite graue Brücken sehen, die sich elegant durch die Stadt und an den vielen Attraktionen vorbeischlängeln. Neben all den Sehenswürdigkeiten würden sie vielleicht gar nicht so auffallen, hat man nicht einen fünfjährigen Sohn dabei, der immer exakt nach fünf Minuten „Mama, eine Metro!“ ruft. Die Dubai Metro hat zwei Linien, die sich an zwei Punkten kreuzen. Sie verläuft grob vom äußersten östlichen Ende Dubais bis fast nach Abu Dhabi und hat keinen Fahrer. Alles funktioniert voll automatisch. Natürlich schaffte es mein Sohn, die Großfamilie zu mobilisieren, mit der Metro zu fahren. Das war schon ein Erlebnis! Die Stationen sind mit Glastüren ausgestattet, sodass man nicht ins Schienenbett fallen kann. Ebenso ermöglicht das eine energiesparendere Klimatisierung der Haltestellen. Die Türen gingen nur auf, wenn eine Metro hielt und zwar zeitgleich mit den Türen der Metro. Auf dem Fußboden der Haltestelle sind Ausstiegs- und Einstiegsbereich markiert, sodass es kein Gedrängel gibt. Und alles war tip top sauber.

Von der Metro aus sahen wir den Burj Al Arab, das exclusivste Hotel Dubais, welches oft als 7-Sterne-Hotel bezeichnet wird, weil es die 5-Sterne-Voraussetzungen (bisher höchste offizielle Sternekategorie) weit übertrifft. Es galt lange als das teuerste und exclusivste Hotel der Welt. Nun darf sich das Hotel Emirates Palace in Abu Dhabi mit diesem Titel schmücken > mehr dazu bald in meinem Blogbeitrag über Abu Dhabi 😉
Wir fuhren weiter zur Mall of the Emirates.

In dieser Mall befindet sich unter anderem Ski Dubai. Hinter Glasfenstern erstreckt sich eine Winterlandschaft mit Skihütten, Rodelbahn, Abfahrtshang und sogar einem Sessellift. Wer möchte, kann hier im Kunstschnee spielen. Skier und Schneeanzüge kann man sich ausleihen. Noch nicht lange kann man hier Pinguine bewundern, die zu bestimmten Zeiten herausgelassen werden.

Nun geht es zu einem Ort, den ich besonders mag… dem Hotel Atlantis. Es steht auf der künstlich aufgeschütteten Halbinsel Palm Jumeirah. Schon bald wird es noch mehr künstliche Inseln in Palmenform geben und auch das Hotel Atlantis wird noch einmal in Abu Dhabi gebaut.
Die Straßen, die an das westliche Ende Dubais führen, werden immer kurviger. Man sieht traumhafte Villen, schöne Mehrfamilienhäuser und Hotels. Kilometerlang erstrecken sich die aneinandergereihten und oft von Sandsteinmauern umgebenen Grundstücke. 6,1 Prozent der Haushalte der Vereinigten Arabischen Emirate verfügen über mehr als 1 Million US-Dollar.

Möchte man im Hotel Atlantis nächtigen, dann gehört man besser auch zur oben genannten Gruppe. Für Touristen, die sich das Hotel nur anschauen möchten, ist es meist nicht zugänglich. Ein Bauleiter, der „einen Arm“ der Palm Jumeirah bebaut hat, machte eine Besichtigung für uns möglich.
Hier siehst Du eine Auswahl meiner schönsten Fotos vom Hotel Atlantis The Palm.




Doch gibt es in Dubai neben all dem HÖHER, SCHNELLER, WEITER, REICHER auch ein Stück Natur? Mehr dazu im dritten und letzten Blogbeitrag über Dubai.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.